Verstehe dich und entfalte dein Leben!
- Angela Smith
- 31. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Wie Biografiearbeit dabei hilft, Sinn, Richtung und neue Möglichkeiten zu entdecken.
Jeder Mensch ist geprägt durch die Welt, die ihn umgibt – die Familie, in die er hineingeboren wurde, das soziale Gefüge, aber auch die Landschaft, klimatische Verhältnisse, politische und soziale Bedingungen etc. Im Laufe eines Lebens tragen immer wieder äußere Ereignisse, teilweise auch schwere Schicksalsschläge, zu Entscheidungen für den weiteren Lebensweg bei. Die äußeren Lebensumstände – wie Wohnorte, berufliche Stationen oder familiäre Veränderungen – bilden eine Art „äußere Biografie“. Sie lässt sich oft konkret benennen und datieren.
Wie wir Ereignisse erleben und darauf reagieren, mit Schicksalsschlägen umgehen, welche Entscheidungen wir im Großen, wie im Kleinen immer wieder für unser Leben treffen und wie wir uns im Laufe der Zeit entwickeln, spiegeln dabei unsere innere Biografie wider und zeigen, was uns einzigartig macht.
Auf kreative Weise stellen wir in der Biografiearbeit die eigene Lebensgeschichte vor uns hin und ermöglichen so, das eigene Leben, Gefühle, Gedanken und Handlungen aus einer inneren Distanz betrachten zu können. Muster und Wiederholungen können bewusst werden; das Zusammenspiel von äußerer und innerer Biografie wird sichtbar.
Oft sind es Umbruchereignisse oder Krisen, die uns dazu bewegen, das eigene Leben neu zu betrachten und es neu auszurichten. Es sind diese Phasen im Leben, in denen wir uns immer wieder fragen, was uns wirklich wichtig ist, welche Werte wir vertreten und wie wir unser Leben weiter gestalten möchten. Indem wir diesen Phasen in der Biografie Aufmerksamkeit schenken, nähern wir uns dem, was uns einzigartig macht, was für uns bedeutsam ist.
In der Biografiearbeit richten wir den Blick auf unseren Lebensweg: auf Ereignisse, Handlungen, Gedanken und Gefühle in der Vergangenheit. Dabei geht es immer auch um die Frage, wie wir zu dem Menschen geworden sind, der wir heute sind und welche Impulse für die Zukunft in uns stecken: Welche Wünsche und Sehnsüchte schlummern in uns? Was möchten und können wir selbst in Angriff nehmen für eine Zukunft, die für uns bedeutsam ist und in der wir gleichzeitig auch einen Beitrag zu einem größeren Ganzen leisten können.
Kreative und meditative Übungen, wie Malübungen oder geführte Imaginationsreisen - helfen dabei, das eigene Leben mit neuen Augen zu sehen und bislang unbekannte Zusammenhänge zu erkennen. Im achtsamen, wertschätzenden und respektvollen Austausch können neue Erkenntnisse gewonnen werden, neue Schritte für den eigenen persönlichen Lebensweg können sich offenbaren.
So ermöglicht Biografiearbeit nicht nur Rückschau, sondern auch Ausblick – und eröffnet neue Wege für ein bewusst gestaltetes Leben.
Möchtest du deine Lebensgeschichte bewusster verstehen – und herausfinden, was dich innerlich wirklich antreibt? Dann lade ich dich herzlich ein zu meinem nächsten Workshop:
„Verstehe und entfalte dich!“
Ein Workshop für alle, die sich selbst tiefer begegnen möchten – mit Herz, Verstand und Kreativität.
Gemeinsam erforschen wir in einem geschützten Rahmen deine Lebensmuster, innere Ressourcen und Zukunftsimpulse. Mit Methoden aus der Biografiearbeit, meditativen Übungen und achtsamem Austausch schaffst du neue Klarheit über deinen Weg – und stärkst deine Selbstwirksamkeit.
Weitere Infos findest du hier




Kommentare